Gästebuch und Kundenstimmen

*** mehr auf Facebook! ***

 

Im Zeitalter der Social Media Netzwerke ist es einfacher, Kundenmeinungen über Facebook zu erhalten. In der Gruppe "WOW Sattel Reiter Deutschland" finden Sie einen Austausch zwischen Kunden und Interessenten. Wir Händler melden uns dort nur zu Wort, wenn eine Frage offen bleibt oder falsch beantwortet wurde. Hier können Sie kritische Fragen stellen und heraus finden, ob schon andere das selbe Problem, das Sie haben, mit einem WOW lösen konnten und was die WOW Sattel-User nach einigen Monaten / Jahren über ihre Sättel sagen! Diskutieren Sie mit!

 

****

 

Was sagen denn eigentlich WOW-Sattelbesitzer? Oder Leute, die ihn schon getestet haben? Die Frage nach der Zufriedenheit der bisherigen Kunden stellen sich viele Menschen, wenn sie überlegen, sich dieses Produkt auch zu kaufen. 

 

Eure Meinung könnte eine große Hilfe bei der Entscheidungsfindung sein, also schreibt fleißig über Eure Erfahrungen und Eindrücke, gerne auch, weshalb Ihr Euch auf die Suche nach einem neuen Sattel gemacht habt und was Euch an WOW überzeugt hat. Und kommt gerne auch nach Monaten oder Jahren wieder hier vorbei und schreibt, wie der WOW Euch nach längerer Benutzung gefällt! Danke!

 

Herzliche Grüße, 

Eure Christine Bilger

Kommentare

Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder
  • Familie Radewald (Dienstag, 03. Januar 2017 17:43)

    Besten Dank für die kompetente Sattel-Beratung. Wir werden uns wohl in naher Zukunft auch für einen WoW-Sattel entscheiden, da wir bis jetzt nur gutes darüber gelesen und vor allem gehört haben.

    Herzlichst,
    Familie Radewald

  • Rebekka Meynberg (Sonntag, 17. Januar 2016 12:25)

    Ich hatte gestern eine erstklassige Sattelberatung bei Christine. Mein Pferd hat sich unter dem WOW-Sattel ganz anders bewegt, als unter meinem Dressursattel. Ich bin vollends begeistert! Christine
    hat sich die Zeit genommen, wirklich ALLE meine Fragen zu beantworten und wir haben verschiedenste Möglichkeiten ausprobiert. In naher Zukunft möchte ich genau so einen Sattel gerne haben! :)

  • Petra (Dienstag, 29. September 2015 22:51)

    "Liebe Frau Bilger, ich möchte mich noch einmal bei Ihnen bedanken für all Ihre Mühen mit der doch nicht ganz so einfachen Sattellage von Lucy. Für die viele Zeit die sie sich genommen haben um mich
    und das Pferd zu beraten. Ihre unendliche Geduld, genau das Richtige für den Reiter und das Optimum fürs Pferd herauszuholen.

    Das Ergebnis ist gigantisch. Lucy geht extrem entspannt, Stellung un Biegung bereiten ihr keine Probleme mehr. Der Sattel bleibt dort liegen, wo gesattelt wurde und rutscht auch in steilem Gelände
    nicht auf die Schulter. Auch Zirkuslektionen, wie z.B. spanischer Schritt und Kompliment gelingen ihr leichter und großzügiger. Auch meine Trainerin, die Lucy einmal die Woche reitet, ist
    begeistert.

    Ich hätte nicht im Traum erwartet, dass in so kurzer Zeit so gravierende Veränderungen möglich sind. Tausend Dank und liebe Grüße!"

  • LuisaSchw (Samstag, 18. Juli 2015 16:52)

    Stellvertretend für die Kundin halte ich hier mal ein Facebook-Kommentar fest (Facebook ist halt moderner, als Gästebücher, aber auch flüchtiger!), Gruß, Eure Christine:

    "Vielen Dank nochmals für diese super tolle und zeitaufwändige Beratung und natürlich für diesen Traum-WOW-Sattel!! Dieser Sattel ist echt ein Wunder! Er lässt allen meinen drei Pferden perfekt und
    sie haben sich auch in ihrem Gangwerk deutlich weiterentwickelt. Zudem muss man sagen,dass man wie auf einer Wolke sitzt..so spuer weiches Leder ! Auch der H-Gurt ist nur zu empfehlen!!
    Einfach toll! Ein großes Dankeschön noch einmal!;)

  • Kathi (Montag, 08. Juni 2015 23:59)

    Hey Christine, vielen Dank für den tollen Kurs heute Abend. Ich war schon ganz gut mit dem Thema vertraut, da ich schon lange mach einem guten Sattel für mein tolles Pferd suche aber Du hast meinen
    Horizont noch deutlich erweitert.
    Danke dafür!
    Lord ist extrem sensibel und verändert sich ständig. Ich möchte nun wirklich schnell einen Wow auf ihm ausprobieren.
    Da Du ja leider selber so selten in Berlin bist und ich keinen Kontakt zu den anderen Interessenten heute Abend habe, würde ich gerne auf deine Kolleginnen zurück greifen.
    Kannst Du mir bitte nen Kontakt schicken?
    GLG Kathi

  • Christine Bilger (Mittwoch, 04. März 2015 11:32)

    Anmerkung zu Sarah E. für die Leser zum besseren Verständnis:

    Der Verkauf des Pferdes war nicht zwecks "Abschiebung" gedacht, sondern weil Sarah mehrfach dazu gedrängt wurde mit der Aussage, dass die beiden nicht zusammen besattelbar wären. Mit WOW-Equipment
    ist das in diesem Fall kein Problem, da ich hier nicht eine unmachbare oder unvertretbare Situation vorgefunden habe. Und Sarahs Wunsch nach Offenheit und Wahrheit macht so eine Zusammenarbeit erst
    möglich. Ihre Bereitschaft mitzuarbeiten, ist beispielhaft! Das Problem entwickelte sich aus einem Mix von Problemquellen, die überwiegend von 3. verursacht wurden (Dienstleister & RB) und mit
    irreführenden Ratschlägen und Maßnahmen nicht an „des Wurzels Übel“ behandelt wurden. Alle Fehlerquellen sind aber von Sarah identifiziert und "eliminiert" worden (das Sattelthema war der letzte
    offene Punkt) und nun wird - so denke ich - alles wieder gut.

    By the way: für mich ist es selbstverständlich, dass ich mit der Gesundheit der mir anvertrauten Kundenpferde und mit dem Budget meiner Kunden achtsam umgehe! In Sarahs Fall möchte ich erst einen
    Behandlungserfolg sehen und eine Sattelprobe an einem genesenen Pferd vornehmen, da das Pferd momentan keine sinnvolle Sattelprobe mehr zulässt. Wenn es soweit ist, werden wir uns erneut treffen und
    dann das Richtige für beide Seiten zusammen stellen.

  • Sarah E. (Mittwoch, 04. März 2015 09:28)

    Vielen Dank für die umfassende und tolle Vorstellung des WOW Sattelsystems bei meinem Pferd!
    Wir haben seit einigen Monaten zunehmend Rückenprobleme und waren schon dabei, das Inserat für den Verkauf des Pferdes zu schreiben, da ich mir nicht mehr zu helfen wusste!
    Die eingehende Beratung und Beurteilung meines Pferdes und meines Sitzes hat dann ergeben, dass wir mit dem WOW Sattelsystem genau den richtigen Ansprechpartner für unser Problem (großer Hintern auf
    kurzem Pferd) gefunden haben!
    Besonders toll und menschlich, einfach ohne Worte, finde ich, dass meine WOW Fitterin Christine Bilger mir geraten hat, mein Pferd erstmal 2 Monate zur Regeneration und Aufbau vom Boden aus zu
    arbeiten und sich dann noch einmal zu einer Sattelprobe zu treffen. Sicherlich hätten viele Sattler hier an der Stelle bei einem Sattel von 3500,- € einfach trotzdem verkauft! Für mich ein absolutes
    Maß an Seriosität!
    Gerne melde ich mich in 2 Monaten, um endlich meinen WOW zu bestellen! Danke Christine!

  • Miriam (Montag, 23. Juni 2014 22:43)

    Ich habe Christine und die WOW-Sättel 2013 auf der NORLA in Rendsburg kennengelernt.

    Mein Friesenmix ist 6 Jahre alt und sehr tiefenentspannt (träge) und mit dem Rechtsgalopp hatten wir starke Probleme, denn den konnte mein Pferd nur, ohne jegliche Einschränkung, im Round-Pen.

    Als ich dann das erste Probereiten mit dem WOW-Sattel hatte, hat Christine erklärt, dass mein bisheriger Sattel einen sehr engen Wirbelkanal hat. Mein Pferd konnte dadurch kaum Rückenmuskeln aufbauen
    und auch der Trapezmuskel war nicht stark genug ausgebildet. Außerdem konnte es sein, dass er sich in Wendungen nicht genug biegen konnte, weil der enge Wirbelkanal ihn hinderte.

    Beim ersten Treffen, hat Christine erst einmal geguckt welche Maße mein Pferd hat, also Kammerweite, Rückenform, … . Und was Ich für wünsche hatte: Sitzgröße, Sattelblätter, … .
    Als der erste Sattel zusammengebaut war, bin ich aufgestiegen und fand ihn klasse! Und auch Raisuli ist viel lockerer gelaufen als bisher. Ich saß noch nie so dicht an meinem Pferd, außer ich bin
    ohne Sattel geritten. Etwas über 2 Stunden haben wir herumprobiert, bis mein Hotti keine Lust mehr hatte.
    Nach einem weiteren Probereiten hab ich ihn bestellt! Ja dieser Sattel ist nicht ganz billig, aber ich habe ein junges Pferd welches sich evt. noch stark verändert und WOW-Sattel kann sich
    mitverändern.

    Im Januar 2014 war er da und wir haben ihn angepasst. Beim nächsten Ritt hab ich mein Pferd kaum wiedererkannt, er ging total locker und fluffig, dass erste mal musste ich nicht unendlich treiben um
    dem 2. und 3. Gang zu finden. Der Reitunterricht den ich seit dem Sommer 2013 regelmäßig mit Raisuli, plus dem neuem Sattel … .Unsere perfekte Kombination! Jetzt können wir auch Rechtsgalopp.

    Wir haben jetzt Juni 2013 und schon 2 weitere Anpassungen gehabt. Kurz vor der ersten Anpassung schimpfte meine Reitlehrerin andauernd, dass ich beim reiten nach hinten fiel, nicht mehr im Lot saß
    und Raisuli dadurch die Nase hoch nahm. Raisulis Trapezmuskel hatte sich unter dem WOW-Sattel aufgebaut und kippte mich nach hinten.
    Als Christine kam, haben wir das Kopfeisen gegen ein weiteres Eisen ausgetauscht und noch einiges anderes ausprobiert, solange bis er wieder locker lief und ich im Lot saß.
    Grade mal 4 Wochen später musste Christine wieder kommen und wir haben das Kopfeisen ein weiteres Mal austauschen müssen, noch eine Nummer weiter.

    Mein Pferdchen ist immer noch kein Rennpferd, aber das soll er ja auch gar nicht werden. Ich möchte dass ich ihn reiten kann, ohne dass ich ihn einschränke oder ihm Probleme bereite. Ich glaube diese
    Anpassung war noch lange nicht die letzte und jedes Mal lerne ich neues dazu, nicht nur Dinge über meinen Sattel.

    Ich würde mir für mein nächstes Pferd auch wieder einen WOW-Sattel kaufen. Vielleicht lässt sich mein aktueller Sattel aber auch dem neuen Pferd anpassen. Denn der WOW hat fast unendlich viele
    Variablen, angefangen mit dem Kopfeisen, über die Lage der Gurtstrippen, bis hin zum veränderbaren Sattelblatt, und vielen anderen Dingen, von denen ich vorher nicht einmal wusste, dass das so
    einfach sein kann. Einige Dinge kann man sogar selbst verändern, allerdingst sollte man dann darauf achten, dass man beim reiten im Lot bleibt.

    So jetzt hab ich genug erzählt. Wenn ihr euch nicht sicher seid ob der WOW etwas für euch ist, dann probiert ihn doch einfach mal aus.

    VG Miriam

  • Susan (Dienstag, 27. Mai 2014 10:13)

    Viele von euch Reitern wissen wie schwer die Suche nach dem passenden Sattel ist. Ich habe schon so einige Odysseen mit Sattlern an meinen Pferd durch gehabt. Dann kam noch eine erschreckende
    Diagnose bei meinen Pferd dazu: Kissing Spines. Vielleicht mit Therapie reitbar, aber fraglich.

    Nach langen hin und her überlegen, welchen Sattler ich den nun zu rate ziehen sollte, bekam ich von meiner Horsemanship Trainerin den passenden Tipp. "Ruf mal bei Christine Bilger an, die macht das
    mit WOW Sätteln." Erst mal dachte ich, davon habe ich noch nie was gehört. "Und die Sättel sind mit Luft gepolstert, dass ist genau das richtige für dein Pferd." Also gut dachte ich und wählte die
    Nummer. Wir machten einen Termin aus in der folgenden Woche.

    Christine schaute sich mein Pferd genau an. Erklärte mir sehr viel über seinen Rücken. Was man beim Sattelkauf beachten sollte. Nicht nur die 0-8-15 Sachen die man so weiß. Warum diese Sachen so
    wichtig sind für das Pferd und den Reiter selber. Warum sie genau für diese Marke Sattel einsteht.

    Ich hatte mich vorher bereits im Netz über den Sattel informiert. Und war direkt von der Grundidee des Konstrukteurs begeistert gewesen. Endlich ein Sattel der nicht von der Stange ist. Sondern der
    auf mein Pferd direkt angepasst und zusammen gebaut wird – dabei aber immer wieder veränderbar ist, egal, wie stark sich mein Pferd noch verändern würde. Aber auch auf den Reiter kann sehr
    individuell eingegangen werden. Mein Problem ist meine geringe Körper und vor allem Beinlänge. Die mir bei "normalen" Sätteln Probleme bereitet. Die Sattelblätter sind für mich normaler Weise einfach
    viel zu lang.

    Aber diesen "Problemen" gingen wir jetzt auf den Grund. Christine maß alles aus. Und schraubte dann erst mal einen Testsattel zusammen. Das erste mal drauf setzen und ein paar Runden Schritt. War
    erst mal ein anderes Gefühl als auf den anderen Modellen bis jetzt. Dann stellten wir erst mal Die Luftkammern und die Steigbügelpositionen ein. Traben und galoppieren. Dann folgten weitere
    Kombinationen zum Ausprobieren: Andere Blätter rein. Anderes Kopfeisen etc...... So ging das eine Zeit lang. Bis ich das Gefühl hatte, jetzt sind die ausgewählten Teile das, was ich wirklich
    brauche.

    Den Sattel durfte ich dann einige Tage lang zur Probe behalten. Am nächsten Tag bin ich dann wieder freudig zum Reiten gefahren. Wollte ich doch unbedingt heute mal sehen, wie sich mein Pferd am 2
    Tag so macht. Nach dem aufwärmen war ich dann total überrascht. Mein Pferd galoppierte freudig an, was er zuvor wochenlang gar nicht mehr konnte und wollte, durch seinen unpassenden Sattel und sein
    Rückenproblem (was auch durch das voran gegangene Training schon sehr viel besser geworden war). Die Freude war sehr groß.

    Nun war meine Entscheidung gefasst, es muss ein WOW Sattel werden! Ich war mir nur noch nicht 100% sicher, was für ein Sattelblatt ich wählen sollte, deshalb trafen Christine und ich uns dann
    nochmals zu einer 2 Demo. Da wg. einer Reise ein paar Wochen ins Land gegangen war, vermaß Christine sicherheitshalber noch mal neu. Auch bei dieser Demo habe ich wieder viel dazu gelernt durch ihre
    Erklärungen. Der Traum vom mitwachsenden Sattel, und vor allem vom variablen Sattel wird hier endlich war! Kein ständiges Neukaufen und vor allem Wertverlust bei den zu verkaufenden Sätteln
    mehr.

    Und zuguterletzt gefiel mir auch die große Farbpalette in die man sich seinen Sattel anfertigen lassen kann, sogar mein geliebtes türkis gibt es! Christine Bilger kann ich nur empfehlen! Sie ist
    verantwortungsbewusst was ihre Kunden und deren Pferde angeht. Sie deckt Missstände auf und berät unabhängig.

    Leider zeigte sich kurz nach der finalen Demo, dass alle bisherigen Therapiebemühungen an meinem Pferd nicht ausreichten, um ihn weiter reiten zu können. 5-jährig von der Rennbahn kam er schon
    vorgeschädigt zu mir. Der Tierarzt riet mir dringend, das Pferd bis auf weiteres nicht mehr zu reiten.

    So bin ich immer noch keine Besitzerin eines WOW-Sattels, doch wenn ich je wieder einen Sattel kaufen werde, dann einen WOW. Denn in den Tagen, in denen ich den Sattel zur Leihgabe hatte, überzeugte
    mich ganz besonders mein Pferd damit, dass es trotz seiner Befunde von Tag zu Tag immer lockerer und besser ging.