Demo-Termin gefällig?

Am einfachsten ist es, wenn Sie mich anrufen unter +49 (0) 177 / 257 84 84, oder Sie schreiben mir eine Nachricht in nachfolgendem Kontaktormular oder unter info(at)wow-saddles-nord.de.

 

Fotos vom Pferd vorab sind hilfreich! Idealerweise von jeder Seite eines: das ganze Pferd, geschlossen und entspannt stehend, geradeaus schauend. So sind die Sattellage (Verlauf der Oberlinie) und das Gebäude gut zu sehen. Ein weiteres Bild von hinten über die Kruppe, so dass Sattellage und Schultern sichtbar sind, Wirbelsäule mittig. Dieses Bild verrät einiges über die mögliche Kammerweite.

Ebenfalls hilfreich ist es, wenn ich vorab schon einige Informationen von Ihnen bekommen kann, da manche Konstellationen, anatomischen Gegebenheiten und Wünsche erfordern, dass ich weitere Demomaterialien vor meinem Besuch bestellen muss:

 

  • welche Art von Sattel wünschen Sie? (Dressur, Wandern, Springen, Stock, Spanisch, Western...)
  • ist Ihr Pferd bereits geritten, oder wird es sein erster Sattel sein?
  • wie groß ist Ihr Pferd?
  • hat es eine besondere Rückenform (Senkrücken, stark überbaut, wenig oder kein Widerrist etc.)
  • Hat es Rückenprobleme?
  • sind Sie in Relation zu Ihrem Pferd überdurchschnittlich klein? Oder
  • benötigen / wünschen Sie eine Sitzgröße größer als 18" oder kleiner als 17"?
  • hat Ihr Pferd eine sehr starke Muskelatrophien am Trapez? (manche Sattler nennen das "sehr gute Sattellage" - aber wenn Sie Ihre Hand in diese Vertiefung legen und könnten ein Frühstücksbrett glatt drüber legen, so dass es trotz Hand dazwischen auf Schulterblatt und Rippenkasten gleichzeitig zum liegen kommt, ist dies eine schwerwiegende Atrophie. Wir benötigen hier ggf. ein Spezialpolster, um die Schulter dennoch frei zu bekommen).

 

Sehr nützlich für meine Vorbereitungen sind auch Fotos von Ihrem Pferd: jw. von beiden Seiten eine Aufnahme des ganzen Pferdes (stellen Sie sich hierzu parallel zur Sattellage, damit die Oberlinie gut erkennbar ist) und ein Foto von oben. Hierfür halten Sie den Fotoapparat über der Kruppe in die Höhe und zielen auf Sattellage und Schultern, so das beides im Ganzen zu erkennen ist.

 

Außerordentlich hilfreich ist es, wenn Sie den Sattelkauf zum Anlass nehmen, und sich und Ihr Pferd einige Tage vor meinem Besuch (lieber sogar 1 oder mehrere Wochen vorher, falls eine Nachbehandlung für den Behandlungserfolg nötig ist) jew. gründlich chiropraktisch / osteopatisch checken und ggf. behandeln lassen. Viele Menschen leben seit Jahren mit einem Beckenschiefstand und daraus folgender Wirbelsäulenverkrümmung, ohne dies zu wissen. Nur gelegentliche Schmerzen geben vielleicht einen Hinweis darauf! Wenn Ihr Pferd bereits Rittigkeitsprobleme mit seinem bisherigen Sattel zeigt, ist die Vorstellung beim Chiropraktiker / Osteopathen / Physiotherapeuten durchaus sinnvoll!

Ich habe in der Praxis bereits mehrfach erlebt, dass ein Pferd nicht mehr sinnvoll besattelbar ist, bzw. durchweg jeden Sattel ablehnt, weil sich bereits Blockaden und Verspannungen so manifestiert haben, dass sie mit normalem, gymnastizierenden Training nicht mehr zu beheben waren. In solchen Fällen macht ein Demotermin erst Sinn, wenn die Blockaden, Verspannungen und Schmerzen behandelt wurden.

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Demo-Termin vereinbaren

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.