Aktuelle Termine Sattelseminare

Datum Uhrzeit Ort
Freitag, 1.3.2019 18:00 - 21:00

Intensiv-Lehrgang Sattelpassformanalyse Teil 1 von 4, Hof Nettelsee, 24250 Nettelsee. Anerkannt vom Pferdesportverband Schleswig-Holstein für Fortbildungen zur Trainer-Lizenzverlängerung.

 

Donnerstag, 4.4.2019 18:00 - 21:00

Intensiv-Lehrgang Sattelpassformanalyse Teil 2 von 4, Hof Nettelsee, 24250 Nettelsee. Anerkannt vom Pferdesportverband Schleswig-Holstein für Fortbildungen zur Trainer-Lizenzverlängerung.

 

Freitag, 26.4.2019 18:00 - 21:00

Intensiv-Lehrgang Sattelpassformanalyse Teil 3 von 4, Hof Nettelsee, 24250 Nettelsee. Anerkannt vom Pferdesportverband Schleswig-Holstein für Fortbildungen zur Trainer-Lizenzverlängerung.

 

Freitag, 24.5.2019 18:00 - 21:00

Intensiv-Lehrgang Sattelpassformanalyse Teil 4 von 4, Hof Nettelsee, 24250 Nettelsee. Anerkannt vom Pferdesportverband Schleswig-Holstein für Fortbildungen zur Trainer-Lizenzverlängerung.

 

Freitag, 21.6.2019 18:00 - 21:00

Check-Up-Meeting zum Intensiv-Lehrgang Sattelpassformanalyse, vertiefender Übungsabend mit gemeinsamen Passformanalysen

 

In Planung   Sattelseminar Großraum Kassel
In Planung für 2. Oktoberhälfte   Sattelseminar bei Hameln
Auf Anfrage   Sattelseminar bei Ihnen im Stall

 

Vorangegangene Sattelseminare (Auflistung nicht lückenlos)

 

30.06.2018 Hof Schuldt, Vierden; 06.05.2 018 Hof Nettelsee, Nettelsee; 29.04.2018 Reitverein Engelborstel, Langenhagen; 18.9.2016 Reitstall Fischerberg, Warder, 21.8.2016 Niemanns Peerhof, Möhnsen, 3.10.2015 Reitverein Großburgwedel, 25.9.15 Friesengestüt Oberurff, Bad Zwesten bei Kassel; 8.7.15 Reitanlage Estruphof, Grosßsolt bei Flensburg, 3.7.15 Martinshof, Bovenden bei Göttingen; 8.6.15 Reitstall St. Georg in Bestensee bei Berlin; Messe Nordpferd; 19.4.15 Hamburger Reitverein, Norderstedt bei Hamburg; 17.4.15 Hof Nettelsee bei Lotta Hinz, Nähe Kiel; 22.2. Ponyreitschule Bimöhlen bei Neumünster

Über meine Sattelseminare

 

  • Sie wünschen sich mehr Wissen und Transparenz rund um das Thema Sattelpassform?

 

  • Ihre Stallgemeinschaft / Ihr Reitverein holt Seminare und Schulungen in den Stall?

 

 

Ich komme gerne für ein intensives, 3- bis 6-stündiges Sattelseminar!

Rufen Sie mich zur Terminvereinbarung an! Natürlich unterstütze ich bei der Organisation und Teilnehmergewinnung von externen Teilnehmern

 

Für unseren Nachwuchs biete ich das Sattelseminar auch kind- und jugendgerecht aufbereitet an.

 

 

Ziel des Seminares ist es, dass alle Teilnehmer die wesentlichen Sattelpassformkriterien kennen und bei künftigen Sattelanproben und Anpassungsarbeiten souverän entscheiden und bewerten können.

 

 

Theorie:

Wir beleuchten eine Vielzahl relevanter anatomischer, biomechanischer Gesichtspunkte und Zusammenhänge und machen auch Exkurse in Bereiche, die augenscheinlich zunächst nichts mit dem Sattelthema zu tun haben - und dabei doch eine Rolle in der Fragestellung spielen, ob das Pferd aktuell ein Sattelproblem hat oder nicht. Welche Anzeichen gibt es für ein Sattelproblem?

 

Außerdem schauen wir auf die primären und sekundären Folgen von unpassenden Sätteln. Wo immer es sich anbietet, versuchen wir, bestimmte Dinge an unserem eigenen Körper nachzuempfinden. Interessante Experimente lassen uns dabei selbst erleben, wie sich schon kleine Passformfehler enorm auf das Pferd auswirken.

 

Praxis: 

Am Pferd direkt erarbeiten wir uns dann die Praxis zur Theorie. In der Lang-Version des Seminars schauen wir uns aus den Reihen der Teilnehmer einige Pferd-Reiter-Paare an, an denen wir zunächst den Sattel ohne und danach mit Reiter prüfen. Dabei beobachten wir außerdem, wie der Sattel in den verschiedenen Gangarten auf Pferd und Reiter einwirkt: unterstützt er beide optimal, oder behindert er das Paar? Wenn ja: wodurch? Wem passt was nicht optimal? Ziel ist es, ein großes Spektrum an "Parametern" zu bekommen, an welchem man die Passform überprüfen kann, so wie selbst zu fühlen und selbst zu prüfen.

 

Sie werden staunen darüber, dass man einen aus dem Schwerpunkt geratenen Sattel sogar "er-hören" kann!

 

 

Plastisch und in die Tiefe gehend - denn mit etwas Übung ist Sattelpassformanalyse gar nicht so schwer, das Sattelanpassen hingegen jedoch eine kniffelige Kunst!

 

 

Und versprochen: Das Sattelseminar ist keine WOW-Sattel-Kaffefahrt! Erst nach dem Seminar stehe ich interessierten Reitern zu Fragen über dieses System zur Verfügung! Bis dahin bleibt das Sattel 100% herstellerneutral!