Ablauf einer Sattelanprobe und Anpassung eines Sattels

Nachfolgend möchte ich Ihnen einen Einblick in das "How to" geben, damit Sie wissen, was Sie erwartet bei der Auswahl und Anpassung Ihres Sattels.

 

Das Allerwichtigste zuerst: Nehmen Sie sich sehr viel Zeit! Mindestens 3 Stunden sollten entspannt für unsere Session reserviert sein. Sehen Sie es einfach als ausgiebiges Probieren und Shoppingvergnügen, denn Sie wählen Ihren perfekten Sattel für sich und Ihr Pferd aus und Sie reiten Ihn ausgiebig probe! Wenn Sie besondere Farb- und Gestaltungswünsche haben, benötigen wir ggf. noch mehr Zeit. Genießen Sie es!

 

Erste Schritte:

 

Zunächst wählen wir die passenden Module wie Kopfeisen, Sitzform und Sitzgröße, Polsterpanels und Sattelblätter aus, zuletzt die passende Gurtungsart, und erstellen so einen Demo-Sattel.

 

Nach Fertigstellung des Demo-Sattels geht es zum Probereiten auf den Platz oder in die Halle. Bitte reiten Sie Ihr Pferd vorher nicht warm! Dies kann das Bild verfälschen, da es u.a. die Sensibilität des Pferdes dem Sattel und seinen Einstellungen gegenüber herab setzt.

 

Für ein erstes Gefühl reiten Sie einige Meter im Schritt, dann kommt die eigentliche Anpassungsarbeit.


Um den Sattel an Pferd und Reiter anzupassen, befülle ich nun die Luftpolster mittels speziellem Equipment (am gesattelten Pferd und während Sie im Sattel sitzen). 

 

Wir probieren dann einige Einstellungen gemeinsam aus: Sie reiten und fühlen. Fühlt es sich locker und gut an, oder angespannt und unrund? Ich schaue mir vom Boden aus an, wie Ihr Pferd und Sie auf mich wirken: Lässt Ihr Pferd los? Setzt der Sattel Sie korrekt hin? Liegt der Sattel ruhig und symmetrisch?

 

So tasten wir uns reitend, fühlend und sehend an die für Sie und Ihr Pferd optimale Einstellung heran. Beim Hersteller in England heißt es: "If it feels good, it is good!" Bis zu diesem Gefühl wird ausprobiert, was Ihr Pferd am besten findet und Ihnen angenehm ist, bzw. Sie optimal beim Reiten unterstützt.

 

Nun reiten Sie nach freien Stücken Lektionen oder Sprünge in allen Gangarten. Überzeugt Sie das Ergebnis? Was sagt Ihr Pferd dazu? 

 

Möchten Sie anschließend weitere Kombinationen ausprobieren? Dann beginnt alles von vorne - außer Ihr Pferd ist nun schon so viel für diese Demo gelaufen, dass es Fairness und Vernunft gebietet, sich für weitere Kombinationen erneut zu treffen.

 

 

Der Kauf:


Wenn Sie sich für den Kauf des Sattels entschließen, erfassen wir gemeinsam alle verwendeten Module auf dem Bestellformular und Sie wählen abschließend die Lederfarben aus.

 

Ihr Sattel ist eine individuelle Einzelanfertigung. Die Anfertigung Ihres Sattels dauert etwa 6 - 10 Wochen nach Zahlungseingang, je nach Auftragslage und Lederverfügbarkeit. 

 

Die Auslieferung Ihres neuen WOW-Sattels erfolgt dann durch mich. Zum Umfang der Auslieferung gehört die Anpassung des neuen Sattels an Ihr Pferd, natürlich wieder am gerittenen Pferd. Im Zuge dessen prüfe ich auch, ob die Kopfeisengröße immer noch dieselbe ist. Falls nicht, tausche ich das gelieferte Kopfeisen entgeltfrei gegen die aktuell passende Größe.

Zweite Meinung einholen

Wünschen Sie die Meinung Ihres Trainers / Reitlehrers über WOW-Sättel zu hören? 

 

Der beste Weg zur Meinungsfindung ist, es selbst auszuprobieren! Laden Sie Ihre/n Reitlehrer/in zum Demotermin ein! Idealer Weise bringt er/sie sein Pferd mit und erlebt an einem vertrauten Wesen selbst, wie sich ein WOW-Sattel anfühlt. Vermutlich brauchen wir dann mehr Zeit, als 3 Stunden - eine gut investierte Zeit, meiner Meinung nach!

 

Willkommen sind von meiner Seite aus auch neugierige andere Reiter. Wenn das für Sie okay ist, kündigen Sie meinen Besuch bei Ihren Stallkollegen gerne an!