Datum | Veranstaltung | Ort |
25.-27.04.2025 | Messe "Nordpferd" | Neumünster, Halle 7, Stand 700 |
Termine für Vorträge und Sattelseminare finden Sie hier
Diese Liste ist nicht vollständig. Außer in den Corona-Jahren war ich regelmäßig wie gewohnt auf der Nordpferd, der Pferd und Jagd / Passion Pferd und in Luhmühlen. Auf der Nordpferd gehöre ich seit Jahren zu den Referent*innen im Theorieforum. Außerdem habe ich in all den vergangenen Jahren viele, viele Sattelseminare gehalten. Zur Dokumentation all dieser Aktivitäten hier auf der Website fehlte mir die Zeit....
Datum | Veranstaltung | Ort |
23.-25.03.2018 | Messe "Horsica" | Bad Salzuflen (bei Bielefeld) |
20.-22.04.2018 | Messe "Hansepferd" | Hamburg |
29.04.2018 | Sattelseminar | Reitverein Engelborstel, Langenhagen (bei Hannover) |
06.05.2018 | Sattelseminar | Hof Nettelsee, Nettelsee (bei Kiel) |
10.06.2018 | Sattelseminar | Hof Schuldt, Vierden (Sittensen) |
14.-17.06.2018 | Ausstellung auf Internat. Vielseitigkeitsturnier Luhmühlen | Luhmühlen |
23.06.2018 | Sattelseminar | Hof Reese, Arlewatt (Husum) |
24.06.2018 | Sattelseminar | Hof Bostelmann, Seevetal (Hamburg) |
06.-09.12.2018 | Messe "Pferd & Jagd" | Hannover |
WOW Saddles Nord wieder auf der Messe Pferd & Jagd in Hannover: Halle 17, Stand B41.
Freue mich auf Euren Besuch und habe alles dabei, um Euch zu zeigen, wie dieser Sattel aufgebaut ist und wie er funktioniert. Probesitzen könnt Ihr auch schon mal auf dem Sattelbock - und natürlich gleich einen Termin zur Probe auf Eurem Pferd sichern - es gibt sogar noch ein paar Möglichkeiten vor Weihnachten!
Ich besuche Euch überall zw. Flensburg und Kassel, zw. Braunschweig und
Oldenburg, auf meiner Landkarte gibt es sogar Bielefeld
Im Rahmen der Horsica können Sie den WOW Sattel genau inspizieren, alles über ihn erfahren und probesitzen!
Ich werde einige Sättel "to go" dabei haben, im Umkreis von ca. 50 km bietet sich die Gelegenheit an, abends nach Messeschluss Anpassungen und Anproben vorzunehmen. Jetzt Termin sichern: 0177 / 257
84 84
www.horsica.de
Bewährt auf der Nordpferd, Premiere auf der Hansepferd: Meine Fachvorträge zum Thema Sättel.
Allerdings: Was auf der Nordpferd stets im Forum an der Leinwand stattfand, wird nun im Rahmen eines wirklich interessanten Themas am Pferd gezeigt!
Im "Rassen-Ring" werden Lotta Katrina Hinz (klassische Dressurausbilderin, Hof Nettelsee) und ich thematisieren, welche besonderen Herausforderungen bestimmte Pferderassen an Sättel und Training richten und wie Sättel und Training einander bedingen.
Es gibt eine Reihe von Rassen, die besonders sensibel sind, mit schwierigem Exterieur und Interieur versehen sind, sowie mit einem eher für den Job als Reitpferd ungeeigneten Körperbau.
Was kann der Reiter, was muss er tun, um ein solches Pferd gesund zu erhalten, und zwar von Anfang an? Gibt es ihn wirklich, den Sattel für die-und-die-Rasse? In 20 Minuten wollen wir eine Idee geben, wie viel spannendes es zu wissen und zu beachten gibt, für die Vertiefung bieten wir beide weiterführende Seminare an.
Ein sensibles PRE wird uns begleiten und uns eindrucksvoll zeigen, welche Mühe hinter alledem steckt - und dass es sich lohnt, seiner Lieblingsrasse treu zu bleiben. Fleiß und Ehrgeiz vorausgesetzt ;-).
Stand WOW Saddles Nord:
Halle B5, Stand 324 (Gemeinschaftsstand mit der Fa. Quittpad)
Stand Hof Nettelsee, Lotta Katrina Hinz:
Halle B1, EG, Stand 501
www.hof-nettelsee.de
www.hansepferd.de
Premiere Nr. 2: erstmals kommt das Erfinderpaar persönlich nach Luhmühlen, um ihre "Schätzchen" zu präsentieren! All die Jahre davor haben wir das zwar schon wunderbar alleine "gekonnt" - aber das
wird diesmal eine riesige Ausstellung mit sehr vielen Sätteln und natürlich der Gelegenheit zum Fachgespräch mit den Erfindern persönlich! Englisch (oder Übersetzer) allerdings vorausgesetzt ;-). Wir
freuen uns riesig über diese Gelegenheit.
Ein Fachreferat für Therapeuten, Trainer und Züchter zum Thema Sattelpassform, die Schiefe des Pferdes und Konsequenzen auf Sattelanpassung etc., ist für diese Zeit ebenfalls geplant, Ort und Tag
steht noch nicht fest!
www.luhmuehlen.de